Die Mehrwertsteuer (IVA) beim Kauf einer Immobilie in Spanien verstehen

Juli 3, 2025

Die Mehrwertsteuer (IVA) beim Kauf einer Immobilie in Spanien verstehen

Wenn Sie vorhaben, ein Haus in Spanien zu kaufen, ist es wichtig zu wissen, wie die Mehrwertsteuer (in Spanien IVA genannt) erhoben wird – und wann sie nicht erhoben wird. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie erwarten können:

Wann zahlen Sie Mehrwertsteuer auf eine Immobilie?

Die Mehrwertsteuer wird nur dann erhoben, wenn Sie neue Immobilien direkt von einem Bauträger oder Bauunternehmen kaufen. Dies gilt auch für neu gebaute Häuser, die vorher nicht bewohnt waren.

Wenn Sie jedoch eine Wiederverkaufsimmobilie (aus zweiter Hand) kaufen, zahlen Sie keine Mehrwertsteuer – stattdessen unterliegt die Transaktion einer Übertragungssteuer (ITP), die je nach Region variiert (in Andalusien liegt sie im Allgemeinen zwischen 7-10%).

Wie viel Mehrwertsteuer werden Sie zahlen?

  • 10 % Mehrwertsteuer ist der Standardsatz für den Kauf von Wohnimmobilien von einem Bauträger.
  • In besonderen Fällen, wie z.B. bei Sozialwohnungen(vivienda de protección oficial oder VPO), kann die Mehrwertsteuer auf 4% reduziert werden – dies gilt jedoch nur für berechtigte Käufer und Immobilien, die unter offiziellem Schutz stehen.

Wenn Sie außerdem ein Grundstück, eine Gewerbeimmobilie oder einen Garagenplatz kaufen, der nicht zusammen mit dem Haus verkauft wird, kann ein Mehrwertsteuersatz von 21% gelten.

Wie wird die Mehrwertsteuer entrichtet?

Die Mehrwertsteuer wird nicht separat an die Regierung abgeführt. Sie ist im endgültigen Kaufpreis enthalten und wird zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Urkunde(escritura pública) an den Bauträger gezahlt. Ihr Notar wird sicherstellen, dass dies korrekt abgewickelt wird.

Denken Sie daran, dass dieser Betrag zusätzlich zu den anderen Kosten für den Kauf anfällt, wie z.B. Anwalts- und Notargebühren, Registrierung und möglicherweise Kosten für die Hypothek.

Machen Sie keine Alleingänge

Die spanischen Steuervorschriften können komplex sein – vor allem, wenn Sie nicht ortsansässig sind oder über eine Unternehmensstruktur investieren. Wenden Sie sich immer an einen professionellen Steuerberater oder Gestor, der Ihren speziellen Fall prüfen und Ihnen maßgeschneiderten Rat geben kann.

📌 Die hier zur Verfügung gestellten Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur als Referenz. Bitte konsultieren Sie einen zugelassenen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Sie möchten in Alcaidesa oder in der Nähe kaufen?
Wir sind hier, um Ihnen sowohl bei der Suche nach Immobilien als auch bei der Abwicklung zu helfen.

📩 info@alcaidesa.property
📞 +34 604 482 109
🌍 www.alcaidesa.property

Quelle: Infobae