Wie man Mieteinnahmen in Spanien deklariert – Leitfaden 2025

Apr. 2, 2025

Einreichung Ihrer Einkommenssteuererklärung in Spanien

Mit dem Herannahen der Steuersaison müssen sich mehr als 24 Millionen Steuerzahler in Spanien auf die Abgabe ihrer IRPF (Einkommensteuererklärung) vorbereiten. Die spanische Steuerbehörde (Agencia Tributaria) hat bestimmte Fristen für die Abgabe der Steuererklärungen für das Steuerjahr 2024 festgelegt:

📅 2. April – 30. Juni 2025: Online-Einreichung von Einkommens- und Vermögenssteuererklärungen.
📅 6. Mai – 30. Juni 2025: Die Steuerbehörde kann Ihnen bei der Steuererklärung telefonisch helfen (Termine ab 29. April).
📅 2. Juni – 30. Juni 2025: Persönliche Unterstützung bei der Steuererklärung in den Büros der Steuerbehörde (Termine ab 29. Mai verfügbar).

Unter den vielen Verpflichtungen ist die Erklärung der Mieteinnahmen eine der wichtigsten für Immobilienbesitzer. Hier erfahren Sie, was Vermieter in Spanien wissen müssen.

Wer muss Mieteinnahmen angeben?

Jeder, der sich mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien aufgehalten hat oder dessen Haupterwerbstätigkeit in Spanien liegt, muss eine Steuererklärung abgeben. Dazu gehören Einkünfte aus:

✔ Mietobjekte
✔ Kapitalgewinne
✔ Lotteriegewinne & Kryptowährungsinvestitionen

Wie Sie Mieteinnahmen in Ihrer Steuererklärung angeben

Wenn Sie eine Immobilie vermieten, müssen Sie diese Einnahmen an die Hacienda (die spanische Steuerbehörde) melden. Vermieter können jedoch auch bestimmte Ausgaben absetzen, um ihre Steuerschuld zu verringern. So funktioniert das Verfahren:

1️⃣ Identifizieren Sie die gemietete Immobilie

Geben Sie das Mietobjekt in Ihrer Steuererklärung klar und deutlich an, indem Sie Details wie die Adresse und den Zweck der Vermietung angeben.

2️⃣ Deklarieren Sie Ihre Mieteinnahmen

Sie müssen alle erhaltenen Mietzahlungen melden, einschließlich aller zusätzlichen Einnahmen aus der Immobilie.

3️⃣ Erstattungsfähige Ausgaben abziehen

Vermieter können ihr steuerpflichtiges Einkommen reduzieren, indem sie abzugsfähige Ausgaben geltend machen, wie z. B.:

💰 Mietvertragskosten (z. B. Maklergebühren)
🔧 Instandhaltung und Reparaturen (außer Wohnungsrenovierungen)
🏡 Abschreibung von Vermögenswerten (z. B. Ersatz von Geräten)
🏛 IBI (Grundsteuer), kommunale Gebühren, Gemeinschaftskosten
🏦 Hypothekenzinsen (falls zutreffend)

Mietsteuerermäßigungen verstehen

Die Steuerermäßigung von 60% gilt nur für langfristige Vermietungen, bei denen die Immobilie als Hauptwohnsitz genutzt wird. Kurzzeit- oder Ferienvermietungen kommen für diese Ermäßigung nicht in Frage.

Deklaration einer Teilzeitmieteigenschaft

Wenn Ihre Immobilie nur einen Teil des Jahres vermietet ist, müssen Sie in Ihrer Steuererklärung zwei Zeiträume trennen:

🏠 Mietdauer: Ziehen Sie die Kosten anteilig zur Mietdauer ab.
🚪 Leerstandszeit: Auch wenn die Immobilie nicht vermietet ist, erhebt Hacienda eine Steuer auf die „unterstellte Miete“, in der Annahme, dass Sie damit ein Einkommen erzielen könnten.

Achten Sie bei der Steuererklärung darauf, dass Sie die Katasterreferenznummer angeben und die Art der Vermietung korrekt klassifizieren:

„Verfügbar und vermietet “ – für Langzeitvermietungen
„Sonstige Einnahmen “ – für Kurzzeit-/Urlaubsvermietungen

Wenn die Immobilie im Miteigentum steht, muss jeder Eigentümer seinen Anteil an den Einnahmen und Ausgaben angeben, es sei denn, sie reichen eine gemeinsame Erklärung ein.

Benötigen Sie fachkundigen Rat in Sachen Immobilien?

Bei Alcaidesa Property helfen wir Investoren, sich auf dem Immobilienmarkt an der Costa del Sol zurechtzufinden. Egal, ob Sie kaufen, verkaufen oder vermieten möchten, wir bieten Ihnen fachkundige Beratung in rechtlichen und steuerlichen Fragen.

📞 +34 604 482 109
📩 info@alcaidesa.property
🌍 www.alcaidesa.property

Dies ist nur zur Orientierung gedacht. Für weitere Informationen über Steuern in Spanien wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater, der Sie bei der Einreichung Ihrer Steuern unterstützt.

Quelle: Infobae